Für Unternehmen

Gemeinsam Mitarbeiter unterstützen und stärken

In Deutschland werden rund 4 bis 5 Millionen Menschen von ihren Angehörigen gepflegt, wobei etwa zwei Drittel dieser Pflegenden berufstätig sind.

Die Pflege eines Angehörigen erfordert durchschnittlich 49 Stunden pro Woche, was oft zu einer Reduzierung der Erwerbstätigkeit führt.

Diese Doppelbelastung kann zu erhöhten Fehlzeiten, verminderter Produktivität und gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

 

Corporate Social Responsibility: Unterstützung für Ihre Mitarbeiter

Viele Ihrer Mitarbeiter stehen vor der Herausforderung, neben ihrem Beruf auch die Pflege eines nahestehenden Angehörigen zu organisieren – oft unter großem Zeit- und Kraftaufwand. Diese Doppelbelastung führt nicht selten zu Stress, gesundheitlichen Problemen und eingeschränkter Leistungsfähigkeit.

Unternehmen können eine entscheidende Rolle dabei spielen, ihre Mitarbeiter in solchen schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Unsere Mentalmentoren bieten gezielte Vorträge und Workshops an, die direkt in Ihrem Unternehmen stattfinden können. Sie helfen Ihren Mitarbeitern, besser mit den Herausforderungen der Pflege umzugehen, und fördern gleichzeitig ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Zusatzqualifikation für Pflegeunternehmen

Für Pflegeunternehmen bieten wir die Ausbildung zum Mentalmentor als attraktive Zusatzqualifikation für Ihre Mitarbeiter an.

Diese Weiterbildung ermöglicht es Ihren Fachkräften, ihre Kompetenzen zu erweitern und Mentoring als zusätzlichen Service anzubieten.

Dies kann nicht nur Ihr Leistungsangebot bereichern, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöhen, was in Zeiten des Fachkräftemangels von besonderer Bedeutung ist.

Informative Vortragsveranstaltungen

Unsere Mentalmentoren kommen direkt in dein Unternehmen und bieten Vorträge für Mitarbeitende an, die Angehörige von Demenzbetroffenen pflegen. Diese Veranstaltungen vermitteln praktische Hilfestellungen, mentale Stärkung und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Damit trägst du aktiv dazu bei, deinen Mitarbeitenden den Rücken zu stärken und ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Jetzt aktiv werden

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie care2day dein Unternehmen unterstützen kann?